Sichern Sie Ihr Vermögen
intelligent & krisenfest!
Oder glauben Sie, dass Inflation, Finanzcrash & Enteignung nur wilde Verschwörungstheorien sind?
Diese Risiken sollten Sie im Blick haben:

Markt-Risiken
Spekulationsblasen, Entkopplung von Finanz- und Realwirtschaft, Ausweitung der Geldmenge, steigende Inflation und die Gefahr des Euro-Kollaps stellen große Risiken für jede Art von Barvermögen dar.

Gesetzes-Risiken
Gesetze die seit 2015 von der deutschen Bundesregierung beschlossen wurden, öffnen die Türen für die Enteignung Ihrer Sparvermögen.

Gegenparteien-Risiken
Banken und Versicherungen geraten durch die dauerhafte Null-Zinspolitik in große Bedrängnis und verlieren ihre Geschäftsgrundlage.
Edelmetalle als
intelligente & krisenfeste Absicherung
Edelmetalle sind keine Trendprodukte der aktuellen Zeit und doch liegt man mit der Investition in physische Edelmetalle im Trend. Warum ist das so?
Gold und Silber sind seit jeher die sicherste Art, sein Vermögen aufzubewahren. Im Gegensatz zum „Papiergeld“ kann der Wert physischer Edelmetalle niemals auf Null sinken. Papier ist geduldig. Es ist beliebig bedruckbar. Papiergeld ist somit beliebig vermehrbar. Ein Blick in die Historie belegt, dass Gold und Silber den bestmöglichen Vermögensschutz in allen bereits dagewesenen Finanz- und Währungskrisen darstellten.
Viele Experten schätzen die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten sowie die von der Regierung geschaffene Gesetzeslage als sehr besorgniserregend ein. Ein Crash ungeahnten Ausmaßes wird immer wahrscheinlicher.
Darüber hinaus ist der Erhalt der realen Kaufkraft eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für Gold und Silber. Überlegen Sie doch einmal, was sie für Ihr „Papiergeld“ (egal ob auf dem Konto oder im Sparstrumpf) vor 20 Jahren bekamen und was heute davon übrig ist. Meinen Sie, dass sich diese Entwicklung in den nächsten Jahren umkehrt?
Wenn nein, dann lassen Sie uns über die Absicherung Ihres Vermögens reden!
Der Besitz von Edelmetall ist nicht old school... sondern clever!


Wissenswertes zum Thema Edelmetall
- In der gesamten Menschheitsgeschichte wurden bis heute nur etwa 160.000 Tonnen Gold gefördert.
- Gold ist nicht künstlich (synthetisch) herstellbar.
- Die Reichweite der weltweit bekannten Gold-Vorkommen liegt bei maximal 18 Jahren - gemessen am aktuellen Produktionsvolumen.
- Gold kennt keine Inflation und somit keinen Kaufkraftverlust.

